Patriarchen

Patriarchen

Patriarchen (grch.), Erzväter, die Stammväter des israelit. Volks, bes. Abraham, Isaak, Jakob. Patriarchālisch, erzväterlich, von einfachen und ehrwürdigen Familiensitten; patriarchalisches Regiment, milde, hausväterliche Familienregierung. Nach der Vernichtung des jüd. Staates wurde P. ein Ehrentitel der Vorsteher des Synedriums: P. von Tiberias für die westl. (bis 415), P. von Babylon für die östl. Judenschaft (bis 1038). In der christl. Kirche hießen anfangs alle Bischöfe P., seit dem 5. Jahrh. nur die Metropoliten, vorzugsweise die von Rom, Konstantinopel, Alexandria, Antiochia und Jerusalem. Der P. von Konstantinopel nennt sich seit 587 Ökumenischer P. und gilt als Oberhaupt der griech.-kath. Kirche. Der P. von Rom wurde zum Haupt des ganzen Okzidents, doch behielten die Bischöfe von Aquileja, Ravenna und Mailand den Titel und lange eine Ausnahmestellung; heute noch führen ihn die Erzbischöfe von Venedig und Lissabon, ebenso die Häupter der armenischen, jakobitischen, koptischen, maronitischen und nestorianischen Kirche. Das 1589 gegründete Patriarchat von Moskau wurde 1721 von Peter d. Gr. in den Heiligen Synod verwandelt, deren Oberhaupt der russ. Kaiser ist.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Patriarchen — Patriarchen, die Urväter des Menschengeschlechts vor der Sündfluth; später die Stammväter der Israeliten; Abraham, Isaak und Jacob, und endlich eine mit großer Macht bekleidete Würde der jüdischen Kirche, welche im 5. Jahrhundert auch in der… …   Damen Conversations Lexikon

  • Patriarchen — Patriarchen, griech. dtsch., Erzväter, die vorsündfluthlichen Stammväter des Menschengeschlechts, näher die Söhne des guten Seth gegenüber dem Geschlechte Kains. Adam u. Seth dazu gerechnet, zählt man bis Noe 10 P. der Vorwelt. Daß auch die 3… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Patriarchen der Armenisch-Katholischen Kirche — Dies ist eine Liste der Patriarchen der Armenisch katholischen Kirche. Die armenisch katholische Kirche wurde 1741 (wieder )errichtet. Schwierige Verhandlungen in den Jahren 1701, 1703 und 1714 zwischen katholischen und apostolischen Geistlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Patriarchen der Chaldäisch-Katholischen Kirche — Die folgenden Personen waren die Oberhäupter und Patriarchen der chaldäisch katholischen Kirche: Jochanan Sulaqa Schimun VIII., 1552 – 1555 in Dijarbakir Abdischo IV. Maroun, 1555 – 1567 in Sirt Vakanz, 1567 – etwa 1578 Jab Alaha V., etwa 1578 –… …   Deutsch Wikipedia

  • Patriarchen von Aquileia — Die folgenden Personen waren Bischöfe, Erzbischöfe und Patriarchen des Patriarchats Aquileia: Hermagoras Bischöfe von Aquileia Hilarius von Pannonien ca. 276–285 Chrysogonus I. ca. 286–295 Chrysogonus II. ca. 295–308 Theodor ca. 308–319 Agapitus… …   Deutsch Wikipedia

  • Patriarchen von Aquileja — Die folgenden Personen waren Bischöfe, Erzbischöfe und Patriarchen des Patriarchats Aquileia: Hermagoras Bischöfe von Aquileia Hilarius von Pannonien ca. 276–285 Chrysogonus I. ca. 286–295 Chrysogonus II. ca. 295–308 Theodor ca. 308–319 Agapitus… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der lateinischen Patriarchen von Konstantinopel — St. Peter im Vatikan ist die Patriarchalbasilika des Lateinischen Patriarchen von Konstantinopel …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Lateinischen Patriarchen von Alexandria — Patriarchatssitz des Lateinischen Patriarchen von Alexandria in Rom war Sankt Paul vor den Mauern …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der lateinischen Patriarchen von Alexandria — Patriarchatssitz des Lateinischen Patriarchen von Alexandria in Rom war Sankt Paul vor den Mauern …   Deutsch Wikipedia

  • Liste buddhistischer Patriarchen — Inhaltsverzeichnis 1 Die Anfänge 2 Zen Schule 2.1 Indische Zen Patriarchen 2.2 Chinesische Zen Patriarchen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”